Contao 4: Installation über Zip-Archive
In diesem Beitrag möchte ich sehr einsteigerfreundlich die Installation von proprietären
Erweiterungen mit Zip-Archiven vorstellen. Diese Installationsart erfordert etwas
mehr Arbeit vom Entwickler, da man eine separate composer.json
erstellen und
alles in ein Archiv verpacken muss. Für den Benutzer ist sie aber sicher die
einfachste, da sie direkt mit dem Manager funktioniert und keine weitere Software
benötigt wird.
Wie die anderen vorgestellten Installationsmethoden, ist auch diese hauptsächlich für proprietäre Erweiterungen gedacht, da Open Source Erweiterungen direkt über den Manager gesucht und installiert werden können.
Das für die Installation der Erweiterung nötige Zip-Archiv muss der Entwickler erstellen.
Vorgehen
Zunächst gilt es, sich am Manager anzumelden.
Man gelangt nach der Anmeldung in den Bereich "Endecken" und klickt dort auf "Pakete".
In diese Übersicht, kann man nun einfach das vom Entwickler stammende Zip-Archiv mit der Maus hineinziehen.
Nun wird unter "Uploads" die Erweiterung angezeigt und man kann durch einen Klick den "Upload bestätigen".
NACHTRAG 29.04.2020: Bei mir kam es in letzter Zeit immer wieder zu Fehlern, wenn Zip-Archive auf diese Art in den Manager gezogen wurden. Der Manager zeigt dann einfach eine weiße Seite und bietet das Archiv zum download an. In diesem Fall kann der Button "Paket hochladen" verwendet werden, umm das Archiv auf den Server zu übertragen.
Bisher ist die Erweiterung nur auf den Server geladen, aber noch nicht installiert.
NACHTRAG 15.06.2020: Wenn die Erweiterung Abhängigeiten hat, kann es sein, dass sie aus mehrere Zip-Archiven besteht. Diese müssen dann nach einander hoch geladen werden, bevor auf "Uploads bestätigen" geklickt wird!
Wenn man nun auf "Änderungen anwenden" klickt beginnt der Manager mit der Arbeit und wird die Erweiterungen mit ihren Abhängigkeiten installieren.
Als letzten Schritt muss wie immer das Installationstool aufgerufen und die Datenbank aktualisiert werden.
Das war es auch schon.
Die Erweiterung ist nun installiert.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben