
In diesem Artikel gebe ich einen kleinen Überblick über die grundlegende Arbeit mit Gitlab. Es wird gezeigt, wie man durch Projekte navigiert, Tickets anlegt und fertige Versionen einer Software runter lädt.
Login
Zunächst muss man sich anmelden. Unsere Kunden erhalten die Zugangsdaten von uns. Mit diesen kann man sich auf https://total-kreativ.de/ anmelden.
Liste der Projekte
Nach der Anmeldung gelangt man zu der Liste mit den Projekten, auf die man Zugriff hat. Sollten hier sehr viele Einträge vorhanden sein, kann über das Suchfeld (grüne Pfeil) die Anzahl eingegrenzt werden.
Sollte man nach dem Login nicht auf dieser Seite landen, oder später hierhin zurück wollen, reicht ein Klick auf "Projects" oben rechts und dann auf "Deine Projekte". (Leider ist Gitlab noch nicht vollständig übersetzt, so dass es hier Teilweise zu eine Mischung aus deutsch und englisch kommt.)
Auch hier ist ein Suchfeld (grüne Pfeil) vorhanden, um direkt zum gewünschten Projekt spirngen zu können.
Projketdetails
Hat man ein Projekt angeklickt, gelangt man zur Seite mit den Details. Hier befinden sich alle möglichen Funktionen. Wir werden in diesem Artikel aber nur auf die wichtigsten eingehen.
Tickets
Will man sich einen Überblick über die Tickets verschaffen, eins anlegen, oder kommentieren, reicht ein Klick auf "List".
Man gelang nun zur Übersicht der Tickets.
Mit einem Klick auf "New issue" kann man ein neues Ticket anlegen.
Will man ein Ticket kommentieren, klickt man einfach in der Übersicht auf die Überschrift.
Nun kann man in das makierte Feld seinen Kommentar eingeben.
Laden fertiger Versionen
Um eine fertige Version runter zu laden reicht ein Klick auf Tags in der Gruppe Repository auf der Detailseite eines Projekts.
Man gelangt so zur Liste mit allen erstellten Versionen des Projekts.
Hat man die gewünschte Version gefunden, klick man rechts auf die Wolke und wählt das Downloadformat aus.
Soweit diese kurze Einführung.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben