Dieser Artikel ist bereits über 2 Jahre alt. Das gezeigte Vorgehen ist vielleicht nicht mehr aktuell.
Copyright bei Patrick Froch und easy Solutions IT. Dieses Werk ist lizenziert unter Creative Commons BY-NC-SA.

PHP Fat Free Framework (F3 oder Fat Free) ist ein leichtgewichtiges, aber dennoch leistungsfähiges PHP-Framework. Ich setzte es gerne ein, wenn Symfony überdimensioniert scheint. Damit ich nicht jedes Mal alles neu nachschlagen muss, werde ich in nächster Zeit ein paar kleine Artikel mit den Grundlagen veröffentlichen.
Was bietet Fat Free
Das Framework ist sehr flexibel und gibt keine starre Verzeichnisstruktur vor. Natürlich bietet es Funktionen für das Routing, aber auch eine Template-Engine, eine Datenbankabstraktion, Konfigurationsmanagement und UnitTests.Und Action
Nach dem Downlaod und dem Entpacken, muss nur die Dateibase.php
eingebunden werden. Diese gibt das Frameworkobjekt zurück.
Nun kann eine einfache Route definiert werden:
Dann wird die Verarbeitung mittels $f3->run();
ausgelöst. Zusammen sieht es dann so aus:
So weit, so einfach. Selbstverständlich das das Fat Free Framework sehr viel leistungsfähiger. Ich werden in den
nächsten Artikeln auf einige Details eingehen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben